Forschungsprojekte
Hier finden Sie Projekte mit Italienbezug, die von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe betrieben werden.
Prof. Dr. Stefan Freund
Poggio Bracciolini, An seni sit uxor ducenda („Soll ein Greis heiraten?“), Edition und Übersetzung
Prof. Dr. Jochen Johrendt
Edition der Gesta Innocentii
Die päpstliche Kapelle
Zentrum und Peripherie?
Königtum und Geld
Italia Pontificia 11: reges et imperatores
PD Dr. Arne Karsten
REQUIEM. Die römischen Papst und Kardinalsgrabmäler der Frühen Neuzeit
Tod in der Lagune. Die Erinnerungskultur Venedigs in der Frühen Neuzeit
Risorgimento rivisited
Prof. Dr. Natascha Müller
Code-switching bei bilingual aufwachsenden Kindern in Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien: It.-Dt., Frz.-Dt., Sp.-Dt., It.-Frz., It.-Sp., Frz.-Sp.
Die Architektur der frühkindlichen bilingualen Sprachfähigkeit: Italienisch-Deutsch und Französisch-Deutsch in Italien, Deutschland und Frankreich im Vergleich
Frühkindliche Zweisprachigkeit: Italienisch-Deutsch und Französisch-Deutsch im Vergleich
Katharina Pohl
Dracontius, De raptu Helenae. Einleitung, Edition mit Übersetzung, Kommentar.
Jun.-Prof. Dr. Katrin Schmitz
Subjekte und Objekte im Italienischen und Spanischen als heritage languages in Deutschland