Archiv 2018
Sommerschule in Tokio vom 9. bis 22. Juli 2018

[23.03.2018; aktualisiert am 30.03.2018] Auch dieses Jahr bietet die Frauenuniversität Ochanomizu in Tokio (Partneruniversität der Bergischen Universität Wuppertal seit 2002) eine Sommerschule in englischer Sprache an. Thema: "Japanese Culture and Society." Zeitraum: 9. bis 22. Juli 2018. Teilnahmegebühr: 10000 JPY. Stipendien in Höhe von 80000 JPY werden bei der Anmeldung automatisch beantragt.
Die Sommerschule ist offen für Studierende aller Fachrichtungen (und für Männer und Frauen!).
Falls Sie sich für die Sommerschule bewerben möchten, bitte Prof. Per Jensen (jensen{at}uni-wuppertal.de) kontaktieren.
Bewerbungsfrist: 18. April 2018.
Detaillierte Informationen hier und hier.
Japanische Professoren der Wirtschaftswissenschaften in Wuppertal

(v.l.n.r.) Profs. Tatehito (Ken) Shimoda und Masahiro Nagata (Faculty of Economics and Business Administration, Reitaku University), Nina Schleser (Referentin für Internationalisierung, BUW), Prof. Dr. Nils Crasselt (Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft / Schumpeter School of Business and Economics, BUW) sowie Sandra Chang-Ostermeier (Leiterin des Zentrums für Auslandskontakte, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft / Schumpeter School of Business and Economics, BUW). Foto: Prof Masahiro Nagata.
[22.03.2018] Die Professsoren Tatehito (Ken) Shimoda und Masahiro Nagata, beide von der Faculty of Economics and Business Administration an Reitaku University in Kashiwa bei Tokio, Japan, waren zu Gast an der Bergischen Universität Wuppertal.
Zweck ihres Besuches war die Vorbereitung von gemeinsamen Aktivitäten mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft / Schumpeter School of Business and Economics an der Bergischen Universität, vertreten durch ihren Dekan, Prof. Dr. Nils Crasselt und die Leiterin des Zentrums für Auslandskontakte, Sandra Chang-Ostermeier. Die Referentin für Internationalisierung der BUW, Nina Schleser, nahm auch an den Gesprächen Teil. Ein Kooperationsvertrag zwischen der Bergischen Uni und der Reitaku University ist in Vorbereitung. Geplant ist das Inkrafttreten des Vertrages zum Sommersemester 2018.
10. Studentinnen-Gruppe von der Frauenuniversität Ochanomizu in Tokio studiert in Wuppertal

Bei der Festveranstaltung. Foto: Masato Oguchi

Nach der Evaluierung. Foto: Masato Oguchi.
[02.02.2018] Das Wintersemester 2017/18 geht zu Ende und damit auch der Aufenthalt in Wuppertal von den drei Studentinnen Aya Kawai, Kayo Kinjo und Midori Kurahashi von der Frauenuniversität Ochanomizu in Tokio, die im Rahmen von ITP (International Training Program) seit Oktober an der Bergischen Universität studieren. Die drei Studentinnen sind die 10. ITP-Gruppe, die in Wuppertal studiert. Zur Feier des Jubiläums fand eine Festveranstaltung statt und die Leistungen der Studentinnen wurden evaluiert unter Mitwirkung von Professoren von der Frauenuniversität. Siehe auch den Artikel zu 10 Jahre ITP im „magazIn“, der Zeitschrift der Gleichstellungsbeauftragten der Bergischen Uni.
Cindy Ngo studiert in Tokio

Cindy Ngo. Foto: DAAD
[19.12.2017] BUW-Studentin Cindy Ngo (Studienfach: Management und Marketing) studiert von September 2017 bis Februar 2018 an Rikkyo University in Tokio (Partneruniversität der Bergischen Uni seit 2014). Cindy berichtet vom Leben in Japan auf der DAAD-Seite https://www.studieren-weltweit.de/welt-erleben/cindy-ngo/. Berichte von anderen deutschen Studierenden in anderen Ländern finden sich unter https://www.studieren-weltweit.de/welt-erleben/; allgemeine Informationen unter https://www.studieren-weltweit.de/.