Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Soziologie

Prof. Dr. Peter Imbusch
pimbusch[at]uni-wuppertal.de

Aktivitäten:

  • Langjährige Beschäftigung mit sozioökonomischen Entwicklungsprozessen, sozialer Ungleichheit und politischen Prozessen in Lateinamerika aus entwicklungssoziologischer Perspektive
  • Themenfelder: Populismus; Gewalt und Konflikt; Eliten und Politik, Staat und Entwicklung; Sozialstruktur und soziale Ungleichheit
  • Einschlägige Publikationstätigkeit: Staat und Entwicklung im post-revolutionären Mexiko; Sozialstrukturentwicklung in Mexiko und Argentinien; Unternehmer und Politik im ConoSur; Gewalt undEntwicklung in Lateinamerika; Populismus (Venezuela, Ekuador, Bolivien)


Aktuelle Forschungsprojekte:

  • „Violence and Development in Comparative Perspective“
  • „Populismus und Politik in Lateinamerika“ (Venezuela, Ekuador, Bolivien im Vergleich)
  • „Legitimationsstrategien politischer Gewalt“(Teilprojektüberden „Staatsterror“ der argentinischen Militärdiktatur 1976-1983)


Kooperationspartner:

  • Michel Misse (NECVU-UFRJ, Rio de Janeiro, Brasilien)
  • Fernando Carrión (FLACSO, Quito, Ekuador)
  • Felipe Burbano (FLACSO, Quito, Ekuador)
  • Roberto Briceño-León (LACSO, Caracas, Venezuela)
  • Daniel Míguez (UNICEN, Tandil, Argentinien)
  • NardaHenríquez (PUCP, Lima, Peru)


Perspektiven:

  • Forschungsprojekte in Vorbereitung:
    a) Mittelschichten, Bildung und sozialer Konflikt
    b) Elitestrukturen in Lateinamerika
  • Organisation von interdisziplinären Tagungen und Workshops
  • Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der BUW im Bereich der Lateinamerikaforschung



BUW-Ansprechpartner/in:

Prof. Dr. Peter Imbusch
Fachbereich Human- und Sozialwissenschaften
Telefon 0202/439-2170, pimbusch[at]uni-wuppertal.de
Forschungsaufenthalte in Lateinamerika (u. a. Mexiko, Argentinien, Chile, Peru, Zentralamerika und Andenregion)

Weitere Infos über #UniWuppertal: