Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Physikalische und Theoretische Chemie, Untersuchung atmosphärischer Prozesse
Prof. Dr. Peter Wiesen
wiesen[at]uni-wuppertal.de
Dr. Ian Barnes
barnes[at]uni-wuppertal.de
Aktivitäten:
Kooperation mit der Uni Santiago de Chile:
- angestoßen durch einen Fachartikel in Atmospheric Environment
- seit 2005 mehrere Projekte gefördert durch DAAD und IB des BMBF
- Austausch von Wissenschaftlern
- 3 Messkampagnen in Santiago
- Chilenischer Doktorand promovierte an der BUW
- 7 gemeinsame Publikationen mit wichtigen neuen Erkenntnissen zum Einfluss von salpetriger Säure auf die Oxidationskapazität der Atmosphäre
- absolut unproblematische und unbürokratische Kooperation
Kooperation mit der Universidad de Cordoba (UNC), (Argentinien):
- zweitälteste Universität Lateinamerikas (gegr. 1613) mit hoherReputation
- seit ca. 10 Jahren mehrere Projekte gefördert durch DAAD und IB des BMBF
- häufiger Austausch von Seniorwissenschaftlern und Doktoranden
- Wuppertaler Photoreaktor wurde der UNC geschenkt und wird dort zur Zeit aufgebaut.
- bislang ca. 20 gemeinsame Publikationen
- absolut unproblematische und unbürokratische Kooperation
- gegenwärtig ist ein Kooperationsvertrag auf Fakultätsebene in Arbeit
- vom DAAD in 2008 als Modellkooperation für deutsch-argentinische Kooperationen ausgewählt
Sonstiges:
- Gradientenmessungen von salpetriger Säure (HONO) in Santiago de Chile Kleffmann, J., PD Dr.; Kurtenbach, R., Dr.; Villena, G., MSc.; Wiesen, P., Prof. Dr.
www.fobe.uni-wuppertal.de/fachbereich-c/chemie-und-biologie/prof-wiesen/gradientenmessungen-von-salpetriger-saeure-hono-in-santiago-de-chile.html
Physik
Argentinien
BUW-Ansprechpartner:
Fachbereich Physik
astro.uni-wuppertal.de
Prof. Dr. Karl-Heinz Kampert, Experimentalphysiker
kampert@uni-wuppertal.de
Kooperationen mit dem Deutsch-Argentinische Hochschulzentrums (DAHZ) in Anbahnung